Wirtschafts-Blog Der Dax Chartanalyse Blog

16Sep/090

Dax Chartanalyse vom 16.09.2009 – durch den Widerstand zu neuem Jahreshoch

Heute hat der Dax den Aufwärtstrend eindrucksvoll fortgesetzt, die obere Widerstandslinie nach oben durchbrochen, und auf einem neuen Jahreshoch geschlossen. Das heutige Plus ist in vielerlei Hinsicht wichtig:

  1. Diese Widerstandslinie hatte bereits zwei mal gehalten und wurde nun durchbrochen
  2. Der Durchbruch wurde vom Volumen und vom RSI bestätigt
  3. Der nächste Widerstand liegt frühestens bei 5900, eher aber bei 6000 Punkten

Sollten die Märkte morgen nicht um 180° drehen (wodurch der heutige Tag als Fehlsignal gewertet werden müsste), dürfte die Rally kurzfristig weitergehen und sogar an Dynamik gewinnen.

Dax Chartanalyse 16.09.2009

Dax Chartanalyse 16.09.2009

Die kurz, sowie die Mittelfristigen Aussichten sind nun definitiv wieder Long. Mein Zertifikat steht heute bei +7,9% (+9,5% seit Kauf letzte Woche), aber da ich den Kauf nicht angekündigt hatte, schreibe ich es auch nicht in das Musterdepot.

Ich bin ohnehin am überlegen ob das Musterdepot eigentlich Sinn macht (bin zu faul dort alles zu notieren). Ist ja eigentlich nur ein Logbuch der Transaktionen. Aber da ich alle Kauf und Verkaufsentscheidungen in den Posts ankündige (und mit long und short tagge), kann man sich die Information auch so zusammen suchen. Vielleicht nehme ich es in den nächsten Tagen wieder raus, mal sehen.

Ausblick

Zeitraum Analyse
Kurzfristig (1 - 4 Wochen) Long
Mittelfristig (1 - 6 Monate) Long
10Sep/090

Dax Chartanalyse vom 10.09.2009 – Neues Jahreshoch

Der Dax schloss gestern auf einem neuen Jahreshoch, die Schulter-Kopf-Schulter Formation ist somit hinfällig. Leider kam ich die letzten Tage nicht dazu eine Analyse zu erstellen und habe deshalb den Einstieg verpasst :(
Zur Zeit besteht ein Long Signal, ein Einstieg zum jetzigen Zeitpunkt ist aber (aus kurzfristiger Sicht) etwas gewagt, da der Dax gerade auf die nächste wichtige Marke bei 5660 Punkten zusteuert.

Dax Chartanalyse vom 10.09.2009

Dax Chartanalyse vom 10.09.2009

Dort sollte sich entscheiden, ob die Rally weitergeht oder eine kurzfristige Korrektur ansteht. Wie man im im Chart sehr schön sieht, wurde das neue Hoch vom RSI bestätigt, deshalb tendiere ich eher zu dem bullischen Szenario. Ich warte nun bis der Dax die Marke Überschreitet oder von ihr abprallt.

7Sep/091

Nur ein Tagesgeschäft

Die 5470 Punkte Marke konnte nicht geknackt werden, deshalb habe ich die Zertifikate zum Börsenschluss für 11,70 € wieder verkauft. Der Gewinn beträgt immerhin +3,4% an einem Tag.

Nun stehen alle Zeichen auf Short. Sollte diese wichtige Marke morgen oder in den nächsten Tagen nicht überschritten werden, deutet alles auf die Vollendung der Schulter-Kopf-Schulter Formation hin. Ich gehe trotzdem noch keine Short Position ein, sondern warte den morgigen Schlusskurs ab.

Musterdepot Änderung

Datum Aktion Wertpapier Kurs
07.09.2009 Verkauf DB9BE5 11,70 €

Ausblick

Zeitraum Analyse
Kurzfristig (wenige Tage bis 4 Wochen) Neutral
Mittelfristig (1 - 6 Monate) Neutral
7Sep/092

Dax Chartanalyse vom 07.09.2009 – Schulter-Kopf-Schulter zeichnet sich ab

Am Freitag ist der Dax am unteren Fibonacci Fan, welcher im Moment nur knapp über der 38 Tage Line verläuft abgeprallt und konnte deutlich im Plus schließen. Damit bewegt er sich nun genau zwischen der wichtigen 38 und 20 Tage Linie. Das die Unterstzützungslinie gehalten hat ist ein bullisches Signal und deutet auf einen kurzfristigen Anstieg hin.

Aber: wenn es bei diesem Tiefpunkt bei ca 5300 Punkten bleibt, zeichnet sich nun eine Schulter-Kopf-Schulter Formation mit Wiederstand bei 5470 Punkten ab. Sollte der Dax diesen Wiederstand im nächsten Versuch nicht überwinden können ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die Formation vollendet wird (gefolgt von einem Kursverfall bis 5000 Punkte).

Um dieses Szenario frühzeitig zu erkennen ist insbesondere auf das Volumen zu achten. Wie man im Chart sehr schön sieht, wurden die Hochs des Vormonats vom Volumen nicht bestätigt. Beim aktuellen Tiefpunkt (wenn es denn einer ist) stieg das Volumen aber. Sollten die Umsätze bei einem Anstieg bis 5470 Punkten erneut sinken oder gleich gering bleiben, ist dies als Zeichen auf Vollendung der Formation zu werten.

Dax Chartanalyse vom 07.09.2009

Dax Chartanalyse vom 07.09.2009

Musterdepot Änderung

Mit dem Kauf des bullischen Zertifikats spekuliere ich auf einen erneuten Anstieg auf 5470 Punkte. Wird der Wiederstand nicht sofort gebrochen werde ich verkaufen und anschließend eine Short Position eröffnen.

Datum Aktion Wertpapier Kurs
07.09.2009 Kauf DB9BE5 11,32 €

Ausblick

Zeitraum Analyse
Kurzfristig (1 - 4 Wochen) Long
Mittelfristig (1 - 6 Monate) Neutral

Kurze Anmerkung: ich habe den Langfristigen Ausblick entfernt, da dies einfach nicht dem Anlagehorizont dieses Blogs entspricht.

4Sep/090

Dax Chartanalyse vom 03.09.2009 – Entscheidung zum Wochenende?

Der Dax pendelt nun seit zwei Tagen im Bereich 5300 - 5320 Punkte. Wie man im Chart sehr schön sieht, trifft der Dax morgen an den letzte Woche prognostizierten Schnittpunkt des Fibonacci Retracements und des Fibonacci Fans bei 5319 Punkten.

Die aktuelle Situation ist recht interessant. Ich hatte das Dax Zertifikat letzte Woche verkauft, da eine mögliche Korrektur bevor stand - diese ist eingetreten. Eigentlich hatte ich daraufhin vor sofort short zu gehen und wartete auf das Signal. Das Signal kam am Dienstag durch den Bruch der 20 Tage Linie. Das kuriose: die Unterstützung bei 5319 hatte gehalten und wurde auch bisher nicht signifikant unterschritten. Dadurch blieb die Variante mit dem oben benannten Schnittpunkt weiterhin aktuell!

Dax Chartanalyse vom 03.09.2009

Dax Chartanalyse vom 03.09.2009

Wie geht es nun weiter? Die 20 Tages Linie ist noch in Reichweite und ein durchbruch (nach oben) würde sofort ein Long Signal auslösen. Wird der Fibonacci Fan nach unten durchbrochen, steht mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Rückgang auf das August Tief auf 5167 Punkte bevor. Die Kursbewegung dürfte morgen somit etwas stärker ausfallen und die Richtung für die nächste Woche bekannt geben :)

2Sep/090

Technorati Anmeldung

Ich habe den Blog heute bei Technorati angemeldet und muss zur Verifizierung der Identität einen Code in einem Post veröffentlichen:

7ycr9wzpvd

.. nur damit sich niemand wundert ;)

veröffentlicht unter: Allgemein keine Kommentare
1Sep/091

Dax Chartanalyse vom 01.09.2009 – 20 Tage Linie Durchbrochen

Die kurzfristige Korrektur ist eingetreten und der Dax hat heute die 20 Tage Linie signifikant nach unten durchbrochen, wobei der Durchbruch auch durch das Volumen bestätigt wurde. Das Signal ist somit zunächst Bärisch. Der Schlusskurs liegt nur knapp über der 5320 Punkte Unterstützung. Daraus zeichnen sich nun 2 mögliche Szenarien ab:

1. der Dax prallt an dem Unterstützungoder am knapp darunter verlaufenden Fibonacci Fan ab, worauf sich der Tiefpunkt der vierte Elliot Welle bildet. Darauf folgt ein Anstieg über 5560 Punkte

2. die Unterstützung wird bis zur Mitte der Woche ebenfalls signifikant nach unten durchbrochen. In diesem Fall ist die dritte Elliot Welle mit hoher Wahrscheinlichkeit ungültig und es stellt sich eine Trendwende ein (ob ab- oder seitwärts kann man zur Zeit noch nicht sagen).

Dax Chartanalyse vom 01.09.2009

Dax Chartanalyse vom 01.09.2009

Ich warte die Kursbewegung morgen oder vielleicht auch bis übermorgen ab und schaue, ob der Wiederstand durchbrochen wird. Die nächsten Tage werden in jedem Fall wieder interesannt.

27Aug/090

Dax Chartanalyse vom 27.08.2009 – kurzfristige Korrektur?

Der Dax hat heute knapp 1% verloren und schloss fast exakt auf der 5475 Punkte Widerstandslinie (wobei diese vielleicht ein paar Punkte zu weit oben angesetzt war). Damit trübt sich das kurzfristige Chartbild ein wenig ein. Die dritte Elliot Welle ist häufig die Stärkste, aber nachdem der Fibonacci Fan vom Jahrestief nicht überwunden worden konnte ist diese möglicherweise bereits jetzt beendet. In diesem Fall könnte eine kurzfriste Korrektur auf 5319 Punkte bevor stehen. Kann der Dax bis zum Wochenschluss die 5475 Punkte behaupten ist ein Ausbruch nach oben aber weiterhin möglich.

In beiden fällen ist der mittel- und langfristige Aufwärtstrend weiterhin in Takt.

Dax Chartanalyse vom 27.08.09

Dax Chartanalyse vom 27.08.09

Musterdepot Änderung

Das Dax Zertifikat habe ich heute nachbörslich zu einem Kurs von 12,26 € verkauft. Der Gewinn ist mit +2,5% recht mager ausgefallen. Ich hatte nicht vor das Papier lange zu halten und hatte auf ein neues Jahreshoch gehofft. In Zukunft werde ich genauer darauf eingehen zu welchem Zweck, bzw mit welchem Anlagehorizont ich ein Papier kaufe.

Datum Aktion Wertpapier Kurs
27.08.2009 Verkauf DB9BE5 12,26 €

Ausblick

Zeitraum Analyse
Kurzfristig (wenige Tage bis 4 Wochen) Short
Mittelfristig (1 - 6 Monate) Long
Langfristig (> 6 Monate) Long
24Aug/090

Dax Chartanalyse vom 24.08.2009

Der Dax hat gestern den gleitenden Durchschnitt der letzten 20 Tage nach oben durchstoßen und somit ein Kauf-Signal generiert. Der Trend-Kanal sollte optimalerweise nur noch kurz Bestand haben und dann nach oben verlassen werden. In der Regel fällt die dritte Elliot Welle am stärksten aus, sodass wir in wenigen Tagen neue Jahreshochs sehen sollten. Theoretisch ist noch eine ganze Menge Luft nach oben, der nächste signifikante Widerstand tritt erst bei 6000-61000 Punkten auf.

Dax Chartanalyse vom 24.08.09

Dax Chartanalyse vom 24.08.09

Musterdepot Änderung

Datum Aktion Wertpapier Kurs
24.08.2009 Kauf DB9BE5 11,96 €

Ausblick

Zeitraum Analyse
Kurzfristig (1 - 4 Wochen) Long
Mittelfristig (1 - 6 Monate) Long
Langfristig (> 6 Monate) Long
23Aug/090

Wirtschafts-Blog.net ist online!

Hier startet ab heute Wirtschafts-Blog.net, ein Blog zum Thema Chartanalyse und Börse! Ich werde in regelmäßigen Abständen technische Analysen von Wertpapieren und Indizes (insbesondere des Dax) posten. Darüber hinaus werde ich einiges an Basiswissen zur technischen Analyse von Aktien Charts zusammentragen.

Um zu prüfen wie gut die Analysen zutreffen, werde ich ein öffentliches Musterdepot führen. Die Kauf- und Verkauf Entscheidungen werde ich zeitnah auf dieser Website (im übrigen auch per Twitter und RSS abrufbar) bekannt geben.

veröffentlicht unter: Allgemein keine Kommentare

Kategorien

Aktuell

Tags

Blogroll

Archiv

Links

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Feeds